Zum Auftakt in die baden-württembergische OL-Saison lud die TSG Wiesloch am Wochenende 8./9. März nach Walldorf zum WiWa Cup ein. Ein attraktives Programm mit vier Sprint-OL Wettkämpfen erwartete die Oler:innen. Die Kombination aus Walldorfer Innenstadt mit kleinen verwinkelten Gassen, Neubaugebiet und dem SAP-Areal bot ein abwechslungsreiches Laufgebiet. Ein besonderes Erlebnis war der Nacht-OL auf dem...
Sehr geehrte Damen und Herren,wir laden Sie herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am Freitag, 21. März 2025 um 20:00 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr im GTS Vereinshaus im Weiherweg 17 am Waldstadion in Gundelfingen ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bekanntgabe und Beschluss der Tagesordnung 3. Totenehrung 4. Bericht des 1. Vorsitzenden 5. Berichte der Abteilungsleiter 6....
OL ist ein schöne abwechslungsreiche Sportart. Nicht nur im Wald auch in Parks oder Städten kann man an OLs teilnehmen. Durch den OL habe ich viele Länder und Leute kennengelernt.
Es macht mir sehr viel Freude zu sehen, wie gut sich diese „unbekannte Randsportart“ innerhalb der letzten Jahren in der GTS weiter-entwickelt hat und wie viele Jugendliche mit Begeisterung dabei sind!
Ich arbeite so gern als Trainer, weil es mich fasziniert, wie sich Kinder je nach ihrem Natrurell eher vorsichtig oder neugierig diesen Lebensraum erarbeiten.
Schwimmen ist für mich Entspannung und Ausgleich. Nachdem ich selbst so viele schöne Erfahrungen durch den Schwimmsport machen durfte, möchte ich dies gerne an Kinder und Jugendliche weitergeben.
Für mich ist OL bei der GTS etwas ganz besonderers, weil man gemeinsam die Leidenschaft für den Sport teilt, viel in der Gruppe erlebt und verschiedenste Freundschaften schließt.
Beim Schwimmen kann ich meine Gedanken ordnen und den Kopf frei bekommen, was letztendlich nicht nur der Gesundheit sondern auch der Entspannung und Konzentration sehr dienlich ist.